"Fischaufstiegsanlagen und fischpassierbare Bauwerke - Gestaltung, Bemessung, Qualitätssicherung"
![]() |
|
Für die Planung und den Bau von Fischaufstiegsanlagen gibt es grundlegende fachliche Anforderungen, die beachtet werden müssen. Als allgemein anerkanntes Regelwerk ist das im Mai 2014 im Weißdruck erschienene DWA-Merkblatt M 509: "Fischaufstiegsanlagen und fischpassierbare Bauwerke - Gestaltung, Bemessung, Qualitätssicherung"
Für die Durchführung von Funktionskontrollen von Fischaufstiegsanlagen gibt es den vom Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK) herausgegeben Methodenstandard des BWK (2006): Methodenstandard für die Funktionskontrolle von Fischaufstiegsanlagen
Die Interkantonale Aareplanung AG-BE-SO (Schweiz) hat "Grundsätze zur „Sanierung Fischgängigkeit bei Aarekraftwerken“ erarbeitet und dabei in der Praxis anzuwendende Standardwerke benannt! |